Barrierefreiheit wird Pflicht: Ist Ihre Website bereit?

Ab Juni 2025 müssen viele Unternehmen ihre Websites barrierefrei gestalten – das schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor. Unternehmen mit mindestens 9 Mitarbeitenden (inkl. Aushilfen) oder einem Umsatz über 2 Mio. Euro sind betroffen. Wer die Anforderungen nicht erfüllt, riskiert Abmahnungen und Bußgelder von bis zu 100.000 €.

Was bedeutet Barrierefreiheit?
Eine barrierefreie Website sorgt dafür, dass alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen, sie problemlos nutzen können. Dazu gehören u. a.:

Neues kosten­pflichtiges Plugin kaufen

Klare Kontraste und gut lesbare Schriften

Bedien­barkeit mit der Tastatur (ohne Maus)

Alternativ­texte für Bilder (wichtig für Seh­behinderte)

Strukturierte, verständliche Texte

Klare Navigation und Fokus­steuerung

Machen Sie den Schnelltest!
Prüfen Sie hier, ob Ihre Website barrierefrei ist:

Falls Handlungsbedarf besteht, helfen wir Ihnen gerne weiter und erstellen ein individuelles Angebot für die Optimierung Ihrer Website.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@schaffenskraft.de